Aktuelles

Prof. Klingenspor ist einer der Herausgeber des Handbuchs Experimental Pharmacology (Springer-Verlag | Vol. 251 | 2019)

Braunes Fettgewebe (BAT) und seine Stoffwechselfunktion sind das Hauptthema dieses neuen Handbuchs. Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über den neuesten Stand der Forschung. Das BAT ist ein…

Lecture at the Opening Symposium Adiposign | University of Southern Denmark | 27.05.19 | Odense, Denmark

Prof. Martin Klingenspor (Chair of Molecular Nutritional Medicine, Else Kröner-Fresenius-Centre, School of Life Sciences Weihenstephan, TU Munich) will focus on "The role of brown fat in energy…

MEM-Wissenschaftler des EKFZ mit Max Rubner-Preis ausgezeichnet

Katharina Schnabl und Dr. Yongguo Li vom Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin (MEM) des Else Kröner-Fresenius-Zentrum der TU München erhalten den Max Rubner-Preis 2019 der Deutschen Gesellschaft…

MEM-Artikel schafft es auf die Titelseite von Molecular Metabolism

In der Ausgabe "Show me your brown fat" (Vol. 20, Feb. 2019) konnte der Artikel "A dual Ucp1 reporter mouse model for imaging and quantitation of brown and brite fat recruitment" veröffentlicht…

Vortrag beim Keystone Symposia - Scientific Conferences on Biomedical and Life Science Topics | 10.-14.2.19 | Banff, Alberta Canada

Fettleibigkeit nimmt weltweit zu und erhöht unter anderem das Risiko für Diabetes. Daher soll durch die gemeinsamen Konferenzen zu den Themen „Fettleibigkeit und Fettgewebsbiologie“ und „Funktionelle…

MEM-Forschungserkenntnisse über die Funktion von Sekretin als Highlight bei der 6. Helmholtz-Diabetes-Konferenz

Dr. Thomas Laeger von der der AG Nachwuchs in Klinik und Forschung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) berichtet im Rahmen der 6. Helmholtz-Diabetes-Konferenz  auch über Forschungsneuigkeiten des…

Prof. Klingenspor is one of the editors of the new Handbook of Experimental Pharmacology (Springer-Verlag | Vol. 251 | 2019)

Brown adipose tissue (BAT) and its metabolic function is the main topic in this new handbook. The book provides an update on the latest research. BAT dissipates energy and might offer a target for novel therapies to address obesity, a health condition that has reached pandemic dimensions.

Further information