Sommersemester 2022
Termin und Ort der Vorlesungen entnehmen Sie bitte TUMonline
Examination Board Master Agricultural Biosciences
Chair: Prof. C.C. Schön
Please contact:
Ulrike Utans-Schneitz
Plant Breeding
Liesel-Beckmann-Str. 2
Mon, Wed, Thu 10 -12 am or by appointment
Phone: 08161 71-5226
EMail: utansschneitz[at]tum.de
Lehrangebot für Bachelor Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Lehrangebot für Master-Studiengänge
Marker-Assisted Selection
Master Agricultural Biosciences / Agrarsystemwissenschaften / Biology / Horticultural Science
Elective module, lecture with exercises
4 SWS; 5 ECTS
Schön CC, Mayer M
In English language
Contents:
- Technical and genetic principles of molecular markers
- Building genetic and physical maps
- Theoretical background and experimental data sets for QTL- and association mapping as well as for genome wide prediction
- Theoretical background and experimental results for marker-assisted selection
Pflanzenzüchtung und Versuchswesen
Master Agrarsystemwissenschaften
Wahlmodul, Vorlesung mit Exkursionen
4 SWS; 5 ECTS
Mohler V, Schön CC, Ouzunova M
Inhalte der Vorlesung:
- Kenngrößen der Pflanzenzüchtung (z. B. Heritabilität, phänotypische und genotypische Korrelation)
- Strategien für Zuchtprogramme wichtiger Kulturarten (z. B. Mais, Weizen, Gerste, Kartoffel)
- Versuchsdesigns, optimale Dimensionierung und Auswertung
- Züchtungskategorien (Linien-, Populations-, Klon- und Hybridzüchtung)
- Bedeutung nativer Biodiversität für die Pflanzenzüchtung
- genomische Verfahren
- Sortenschutz, Sortenzulassung
Seminar für Pflanzenzüchtung
Zusatzfach
Schön CC
In English language
- Vorträge zu aktuellen Forschungsprojekten
Forschungspraktika und Forschungsprojekte:
Der Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung bietet Forschungspraktika (6 Wochen) an. Für Themen und weitere Details wenden Sie sich bitte an utansschneitz[at]tum.de.
Forschungspraktikum Computeranwendungen in der Hochdurchsatz-Biologie
Master Agricultural Biosciences / Biologie / Molekulare Biotechnologie / Horticultural Science
10 SWS; 10 ECTS
Forschungspraktikum Molekulare Pflanzenzüchtung
Master Agricultural Biosciences / Biologie / Molekulare Biotechnologie / Horticultural Science
10 SWS; 10 ECTS